39-Millionen-Dollar-Verlust: Das dramatische Schicksal eines Krypto-Start-ups nach dem Verlust des Wallet-Zugriffs

Das Drama nahm seinen Lauf, als Prime Trust, ein aufstrebendes Start-up, das Unternehmen bei der Entwicklung von Krypto-Finanzinfrastrukturen unterstützte, den Schlüssel zu ihrer Krypto-Wallet verlor. Das Wallet soll mit einem digitalen Vermögenswerten im Wert von fast 39 Millionen US-Dollar gefüllt sein. Die unheilvolle Katastrophe, die zum Bankrott des Unternehmens führte, ereignete sich, nachdem Prime Trust Berichten zufolge die so genannte Seed-Phrase, welche zum entsperren des Wallets benötigt wird, verloren hatte. Die Seed-Phrase wurde von Prime Trust in Stahl gemeißelt und diente dazu, die Wallet zu entsperren.

Es wird behauptet, dass Prime Trust im Jahr 2018 mehrere sogenannte „Cold-Storage-Wallets“ eingerichtet hat, um Ethereum (ETH), Bitcoin (BTC) und andere ERC-20-konforme Kryptowährungen sicher zu verwahren. Unter diesen Wallets gab es eine bekannt unter dem Namen „98f-Wallet,“ deren Adresse mit der auffälligen Zeichenfolge „98f“ endete. Um Transaktionen über diese Wallet freizugeben, war es erforderlich, im Besitz von speziellen mit dem Wallet verbundene Hardware-Wallets zu sein.

Brandschutz allein verhindert keinen Verlust

Der entscheidende Faktor für die Verbindung dieser Hardware mit der tatsächlichen Wallet war die Eingabe der passenden Seed Phrase. Diese geheime Wortkombination, die aus 12 oder 24 Wörtern bestand, diente als unüberwindbare Barriere, um die digitalen Vermögenswerte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Prime Trust hatte diese Seed Phrase Gerichtsdokumenten nach in eine Stahlplatte namens „Cryptosteel Hardware“ eingraviert, eine gängige Praxis, die die Seed Phrase und die daran gekoppelten Krypto-Assets sogar unter extremen Bedingungen, wie einem verheerenden Hausbrand, schützen sollte.

Im Dezember 2021 sah sich das Unternehmen gezwungen, einen Teil der Vermögenswerte aus der 98f-Wallet abzurufen, da ein Kunde eine beachtliche Menge ETH zurückforderte. Das Problem war jedoch, dass die erforderlichen „Wallet Access Devices“ zusammen mit der Seed Phrase verschwunden waren. Mit ihrem Verschwinden waren auch die digitalen Vermögenswerte im Wert von beinahe 39 Millionen US-Dollar verloren gegangen. Dieses verhängnisvolle Ereignis, das sich am 22. August abgespielt haben soll, führte Prime Trust in einen Abgrund der Verzweiflung und Insolvenz.

Du findest diesen Beitrag Interessant?

Deine Freunde bestimmt auch!

JETZT TEILEN

Facebook
Twitter
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interessant für dich
TechNews

Die Rückkehr von Sam Altman als OpenAI-CEO: KEIN Wechsel zu Microsoft!

In einem dramatischen Schachzug holte Microsoft die KI-Schwergewichte Sam Altman und Greg Brockman an Bord, nachdem der OpenAI-Vorstand Altman überraschend entlassen hatte. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer, begleitet von Lob und Kritik. Die Entscheidung hinterlässt offene Fragen und emotionale Turbulenzen bei OpenAI.

TechNews

Das iPad Pro 2024: OLED-Revolution und M3-Power?

Tauche ein in die Zukunft des iPad Pro! Mit einem erwarteten OLED-Upgrade und möglichen M3-Chips verspricht das iPad Pro 2024 bahnbrechende Veränderungen. Verbesserte Kontraste, tiefere Schwarztöne und möglicherweise ein Always-On-Display könnten das Tablet-Erlebnis auf die nächste Stufe bringen.

TechNews

Samsung Gauss: ChatGPT Konkurrenz oder vielversprechender Flopp?

Entdecke die Zukunft der Technologie mit Samsung Gauss – dem generativen KI-Modell von Samsung, das auf dem Samsung AI Forum 2023 enthüllt wurde. Mit Samsung Gauss Language die Macht der menschlichen Sprache nutzen. Mit Samsung Gauss Code, einfach zum Entwickler werden und mit Samsung Gauss Image ein meister der Bildbearbeitung. Aber auch Sicherheit und Ethik werden beachtet!