Datenübertragung: Kann eine Brieftaube Glasfaser schlagen?

5000 Jahre lang wurden Brieftauben für die Übermittlung von Nachrichten eingesetzt. In der heutigen Zeit dominieren jedoch moderne Netzwerke wie das Internet die Fernkommunikation. Dennoch gibt es kuriose Netzwerkprotokolle wie „IP over Avian Carriers“ – die Brieftauben als Übertragungsmittel humorvoll beschreiben.

Unternehmen wie Amazon bieten sogar Dienste an, bei denen Daten physisch mit Fahrzeugen transportiert werden. In manchen Fällen ist dies schneller als digitale Übertragung. Aber wie sieht es mit Brieftauben aus? Dieser Frage ist YouTuber Jeff Geerling auf den Grund gegangen und hat es getestet.

Der Test: Brieftaube gegen Glasfaser

Für seinen Versuch bestellte Geerling drei USB-Sticks mit je 1 Terabyte Speicherkapazität. Diese wurden mit Testdaten gefüllt und sollten per Brieftaube an ihren Bestimmungsort transportiert werden. Die Herausforderung bestand darin, die volle Bandbreite der schnellen Flash-Speicher auszunutzen, um der Brieftaube die besten Chancen zu geben. Immerhin konkurriert sie mit einer Glasfaserleitung, die eine Geschwindigkeit von 1 GBit/s bietet.

Effizienter Datenversand: Die Brieftaube triumphiert

Im Test konnte die Brieftaube die 3 Terabyte Daten in nur 150 Minuten (2,5 Stunden) übertragen. Dabei flog sie mit einer Geschwindigkeit von etwa 125 Kilometern pro Stunde. Im Vergleich dazu dauerte die Übertragung der gleichen Datenmenge über eine 1-GBit/s-Glasfaser-Verbindung insgesamt 10 Stunden und 54 Minuten. Es steht fest: Zumindest in diesem Szenario ist die Brieftaube deutlich schneller.

Der Nachteil der Brieftaube

Natürlich hat die Brieftaube ihre eigenen Einschränkungen. Sie findet ihr Zuhause nur in einer Entfernung von etwa 80 Kilometern. Das ist nicht die einzige Begrenzung im Vergleich zum Internet, das theoretisch weltweit gleich schnell Daten übertragen kann. Brieftauben eignen sich lediglich für die Einwegkommunikation und sind anfällig dafür, von natürlichen Feinden gefressen oder von anderen Tauben abgelenkt zu werden. Daher ist der Paketverlust entsprechend hoch. Zudem lassen schnellere Internetverbindungen wie 2,5- oder 10-GBit-Ethernet den Vorsprung der Brieftaube rapide schrumpfen.

Der Nachteil der Brieftaube

Natürlich hat die Brieftaube ihre eigenen Einschränkungen. Sie findet ihr Zuhause nur in einer Entfernung von etwa 80 Kilometern. Das ist nicht die einzige Begrenzung im Vergleich zum Internet, das theoretisch weltweit gleich schnell Daten übertragen kann. Brieftauben eignen sich lediglich für die Einwegkommunikation und sind anfällig dafür, von natürlichen Feinden gefressen oder von anderen Tauben abgelenkt zu werden. Daher ist der Paketverlust entsprechend hoch. Zudem lassen schnellere Internetverbindungen wie 2,5- oder 10-GBit-Ethernet den Vorsprung der Brieftaube rapide schrumpfen.

Du findest diesen Beitrag Interessant?

Deine Freunde bestimmt auch!

JETZT TEILEN

Facebook
Twitter
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Interessant für dich
TechNews

Die Rückkehr von Sam Altman als OpenAI-CEO: KEIN Wechsel zu Microsoft!

In einem dramatischen Schachzug holte Microsoft die KI-Schwergewichte Sam Altman und Greg Brockman an Bord, nachdem der OpenAI-Vorstand Altman überraschend entlassen hatte. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer, begleitet von Lob und Kritik. Die Entscheidung hinterlässt offene Fragen und emotionale Turbulenzen bei OpenAI.

TechNews

Das iPad Pro 2024: OLED-Revolution und M3-Power?

Tauche ein in die Zukunft des iPad Pro! Mit einem erwarteten OLED-Upgrade und möglichen M3-Chips verspricht das iPad Pro 2024 bahnbrechende Veränderungen. Verbesserte Kontraste, tiefere Schwarztöne und möglicherweise ein Always-On-Display könnten das Tablet-Erlebnis auf die nächste Stufe bringen.

TechNews

Samsung Gauss: ChatGPT Konkurrenz oder vielversprechender Flopp?

Entdecke die Zukunft der Technologie mit Samsung Gauss – dem generativen KI-Modell von Samsung, das auf dem Samsung AI Forum 2023 enthüllt wurde. Mit Samsung Gauss Language die Macht der menschlichen Sprache nutzen. Mit Samsung Gauss Code, einfach zum Entwickler werden und mit Samsung Gauss Image ein meister der Bildbearbeitung. Aber auch Sicherheit und Ethik werden beachtet!